Anne – September 2023

30.12.2023. Es ist nicht mehr lange hin, bis das Jahr endgültig seinen Geist aufgibt. Doch bevor es so weit ist, zeige ich euch heute schnell noch ein paar neue Fotos. Um genau zu sein, die im September entstandenen Fotos von Anne, mit der ich ein wenig das Gebiet an der Schwentine unsicher gemacht habe. Und mit „unsicher gemacht“ meine ich: Wir sind einfach ein wenig spazieren gegangen, haben uns über Gott und die Welt unterhalten und nebenbei ein paar Fotos gemacht. Ihr kennt das Spiel von mir ja inzwischen.

Bevor ich zu den Fotos komme, möchte ich noch ganz kurz allen danken, die sich dieses Jahr vor meine Kamera gewagt haben: Danke! Es mag schmalzig klingen, aber ich habe mich über jedes einzelne Shooting sehr gefreut – und hoffe sehr, dass wir uns nächstes Jahr wiedersehen. Das gilt natürlich auch für diejenigen, mit denen es dieses Jahr leider nicht geklappt hat. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!

In diesem Sinne: Rutscht gut rüber, alles Gute für das nächste Jahr und bis bald – wir sehen uns auf der anderen Seite!

Pia – August 2023

Die schlechte Nachricht: Es sind nur noch knapp über vier Wochen, dann ist 2023 auch schon wieder Geschichte.

Die gute Nachricht: Das ist mehr als genug Zeit, um euch schnell noch all die Fotos zu zeigen, die in den letzten Monaten entstanden sind – und dann 2024 frisch durchzustarten!

Los geht’s heute mit den Fotos von Pia, die bereits im August während eines Spaziergangs auf dem MFG-5-Gelände entstanden sind. Zugegeben, die Fotos könnten überall entstanden sein. Von der Umgebung selbst ist mal wieder nicht viel zu sehen, was nicht zuletzt daran liegt, dass ich stets mehr an meinem Gegenüber als an der Location interessiert bin. Keine Ahnung, ob das (aus fotografischer Sicht) jetzt gut oder schlecht ist. So oder so habe ich mir vorgenommen, die Location künftig mehr miteinzubeziehen. Mal schauen, ob mir das gelingt.

So, genug geschwafelt. Hier nun die Fotos:

Emma-Lotta – Mai 2023

Einen hab ich noch! Und mit „einen“ meine ich: ein Shooting, das ich euch hier bislang nicht gezeigt habe. Das bedeutet im Umkehrschluss aber auch, dass ich ab jetzt wieder neues Futter benötige. Freiwillige vor!

Zu den Fotos: Eigentlich wollten wir uns im Mai an den Holtenauer Hochbrücken austoben, aber weil diese nicht zugänglich waren, wichen Emmna-Lotta und ich stattdessen auf die alte Müllverbrennungsanlage aus. Im Nachhinein war diese spontane Planänderung das Beste, was uns passieren konnte, denn sowohl das harte Licht als auch Emma-Lottas Style passten an diesem Tag perfekt zu dieser Location.

Und damit bleibt mir nur noch, euch ein schönes Wochenende zu wünschen. Also: Habt ein schönes Wochenende!

Jennifer – Februar 2023

Wie ich bereits in meinem Channel bei Instagram schrieb, verläuft 2023 bislang sehr ruhig. Zu ruhig, um genau zu sein. Von mehreren geplanten Shootings sind gerade mal zwei zustande gekommen. Irgendwie ist diesbezüglich seit Corona wirklich der Wurm drin. Das einzige, was mich ein wenig beruhigt, ist, dass ich von anderen Fotografen weiß, dass es ihnen genauso geht. Es scheint also nicht an mir zu liegen. Zumindest nicht ausschließlich an mir. ?

Aber gut, dieses Rätsel werden wir hier heute nicht lösen. Daher nun zu den positiven Dingen des Lebens. Und damit meine ich: zu Jennifer. Diese kam mich nämlich im Februar besuchen, wobei dann die folgenden Fotos entstanden sind. Indoor, schlicht und einfach. Ich geb’s zu: Solche Fotos sind immer noch meine Favoriten.

Emma-Lotta – Oktober 2022

Seit rund einer Stunde überlege ich, was ich zu den Fotos schreiben soll, die Emma-Lotta und ich letztes Jahr im Oktober gemacht haben. Und je länger ich überlege, desto klarer wird mir, dass ich dazu eigentlich gar nichts schreiben möchte, weil ich finde, dass die Fotos für sich sprechen.

In diesem Sinne …

Fenja – September 2022

Sind seit meinem letzten Foto-Blogbeitrag tatsächlich schon wieder 1 1/2 Monate vergangen? Ist es wirklich schon wieder sechs Monate her, dass Fenja und ich Fotos gemacht haben? Und kann es sein, dass mir für diesen Blogbeitrag keine originelle Einleitung einfallen wollte, und ich deswegen einfach die ersten beiden Sätze aus meinen letzten Beitrag kopiert habe? Die Antwort lautet drei Mal: ja!

Aber gut, ich bin ja auch Fotograf und kein Schriftsteller. Okay, um ehrlich zu sein, bin ich nicht mal Fotograf. Die Fähigkeit zu fotografieren macht aus mir schließlich keinen Fotografen. So wie Jar Jar Binks die Fähigkeit zu sprechen nicht intelligent macht. Aber ich schweife ab …

Worauf ich eigentlich hinaus möchte: Ich habe mal wieder ein paar neue Fotos von Fenja für euch, die während eines gemütlichen Spaziergangs in Kiel entstanden sind. Ja, und das war’s eigentlich auch schon. In diesem Sinne: Bis zum nächsten Mal!

Emma-Lotta – Juni 2022

Sind seit meinem letzten Foto-Blogbeitrag tatsächlich schon wieder 2 1/2 Monate vergangen? Und ist es wirklich schon wieder sieben Monate her, dass Emma-Lotta und ich Fotos gemacht haben? So langsam glaube ich, dass an dem Spruch „Je älter du wirst, desto schneller vergeht die Zeit“ etwas dran ist. Also nicht, dass ich alt wäre. Ich bin doch gerade erst … oh. Verdammt.

Wo war ich gerade? Ach ja, bei den Fotos von Emma-Lotta, die ich euch heute zeigen möchte. Entstanden sind diese wie so oft während eines gemütlichen Spaziergangs. Also während eines für mich gemütlichen Spaziergangs, denn ich habe mir sagen lassen, dass ich eine überdurchschnittliche Schrittgeschwindigkeit an den Tag lege. Tja, in meinem Alter hat man halt keine Zeit mehr zu verlieren. Also nicht, dass ich als wäre. Ich bin doch gerade erst … oh. Verdammt.

Wie dem auch sei, hier nun ohne Umschweife und lange Vorrede die angekündigten Fotos:

Marie Luise – Mai 2022

Weiter geht’s mit neuen Fotos – heute mit Marie Luise, mit der ich im Mai mal wieder am Strand unterwegs war.

Ein wenig vermisse ich an Tagen wie diesen tatsächlich ein eigenes Auto. Einfach mal spontan an den Strand fahren zu können und nicht darauf angewiesen zu sein, eingesammelt und mitgenommen zu werden, hätte schon was. Andererseits ist es halt völliger Quatsch, sich für ein oder zwei Fahrten im Monat ein Auto hinzustellen, das sonst nur vor sich hin gammelt. Außerdem bleiben die wenigen Tage am Strand (und noch dazu in netter Gesellschaft) so auf Dauer etwas Besonderes – als jemand, der jahrelang in Fußnähe zum Strand gelebt hat, weiß ich, wie schnell man etwas nicht mehr zu schätzen weiß, sobald man es jederzeit haben kann. Also werde ich auch weiterhin auf ein Auto verzichten und mich stattdessen über jedes Model freuen, das mit mir zum Strand fährt.

So, genug für heute. Wie immer bleibt mir zum Abschluss nur zu sagen: Habt ein schönes Wochenende!

Fenja – Mai 2022

Nach einer viiieeel zu langen Durststrecke gibt’s nun endlich wieder neue Porträts. Darauf ein freudiges whoop whoop!

Los geht’s mit Fenja, die so nett war, mir im Mai ein paar Stunden ihrer kostbaren Zeit zu opfern. Die folgenden Fotos entstanden fast schon nebenbei, während wir völlig ziellos durch die Straßen Kiels spazierten und über Gott, die Welt und Lara Croft philosophierten. Also genau so, wie ich es am liebsten mag.

Und mehr möchte ich eigentlich auch gar nicht schreiben, denn prinzipiell sollen die Fotos eher für sich stehen. In diesem Sinne: Habt ein schönes Wochenende!

Fenja – November 2020

Weiter geht’s mit neuen alten Fotos. Für diese hier waren Fenja und ich ein wenig in Schwentinental spazieren. Zumindest glaube ich, dass wir da in Schwentinental waren. Kann auch sein, dass die Stadtgrenze noch vor uns lag. Ich achte so selten auf Straßenschilder und kenne mich dort nur wenig bis gar nicht aus. Die Bewohner von Schwentinental mögen mir verzeihen.

Spielt aber im Grunde auch keine Rolle. Das Wetter war schön. Die Umgebung herrlich herbstlich. Und ein paar schicke Fotos sind auch entstanden. Das ist alles, was wirklich zählt.

Kategorien

Archiv

Webringe

< UberBlogr Webring >
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner