Frage an die Filmliebhaber: In welcher Reihenfolge schaut ihr Filme einer Filmreihe?

von | 2. Oktober 2011 | Allgemeines und Einzelnes | 5 Kommentare

Ich stehe derzeit vor der folgenden, mich seit Tagen beschäftigenden und äußerst komplexen Frage: In welcher Reihenfolge schaut man die Filme einer Filmreihe?

Ich z.B. möchte die “Fast & Furious”-Reihe schauen. Und während jeder normal denkende Mensch einfach die Box öffnet und einen Film nach dem anderen schaut, verzweifle ich an der folgenden Entscheidung: Schaue ich die Filme in der Reihenfolge ihrer Kinoveröffentlichung oder in der, bezogen auf die Geschichte, chronologisch korrekten Reihenfolge? Kurz gesagt: Schaue ich “Tokyo Drift” an dritter Stelle oder zuletzt?

Da ich mir nicht vorstellen kann, der einzige Filmliebhaber auf diesem Planeten zu sein, der sonst keine Probleme hat, und dem deswegen die Zeit gegeben ist, über so etwas nachzudenken: Wie handhabt ihr das? In welcher Reihenfolge schaut ihr Filmreihen wie “Fast & Furious”? Oder “Underworld”? Oder “Cube”? Oder gar “Star Wars”? Und warum gerade in dieser Reihenfolge?

Ich bin gespannt …

5 Kommentare

  1. Bei der Erstsichtung würde ich wohl die Reihenfolge der Veröffentlichung einhalten. Danach kann es aber durchaus chronologisch sein, was die Geschichte angeht (z.B. „Star Wars“). So vermeidet man Spoiler und wenn man die Handlung eh schon kennt, ist dieser Faktor ja egal.

    Antworten
  2. Chronologisch, weil in den späteren Teilen ja Figuren aus den vorherigen auftauchen. Also im Vierten und Fünften Figuren aus dem Dritten und dann fehlt dir ja der charakterliche Zusammenhang. 🙂

    Antworten
  3. Da bin ich wohl nicht der einzige, bei dem die „Fast & Furious“-Reihe auf Blu-ray eingetrudelt ist, was? 😀

    Zu Deiner Frage: Ich schaue immer in der Reihenfolge in der die Filme veröffentlicht wurden. Kurz und knapp. 😛

    Antworten
  4. Hi zusammen!

    Also ich schaue mir eine Filmreihe immer chronologisch an, es sei denn es ist eine Reihe wie „Kinder des Zorns“, bei deren weiteren Teilen (in meinem Beispiel nach Teil 3) kein Zusammenhang mehr zum Vorgänger besteht und die angeblichen Fortsetzungen eher Remakes sind.

    Damit kann man Dein Thema allerdings bereits erweitern: Wie sieht es mit Remakes aus? Erst das Original oder auch mal gerne erst das Remake? Was mich betrifft: was ich zuerst in die Hände bekomme wird als erstes geguckt!

    Antworten
  5. Hmm, bei Remakes versuche ich nach Möglichkeit, immer erst das Original zu sehen. Allerdings passiert es auch schon mal, dass ich einen Film schaue und erst im Nachhinein erfahre, dass es sich dabei überhaupt um ein Remake handelt.

    Spätestens in solch einem Moment wird mir dann wieder klar, welch große Wissenslücken es bei mir noch gibt …

    Antworten

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kategorien

Archiv

Webringe

< UberBlogr Webring >
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner